Inhalt
Open ReadSpeaker
St. Martinszug Issum
Datum |
---|
Informationen zum Martinszug 2022 (ohne Feuerwerk)
Ab dem Vogt-von-Belle-Platz
- Termin Martinszug
Samstag, 12. 11.2022
- 17.00 Uhr Kindergartenzug, Vogt-von-Belle-Platz (mit Martinsspiel)
- 18.00 Uhr Schulzug, Vogt-von-Belle-Platz (mit Martinsspiel)
- Zugweg der Kindergärten ab 17.00 Uhr
Aufstellung auf dem Vogt-von-Belle-Platz
Von dort über den seitlichen Ausgang zur Straße Vogt-von-Belle-Platz / Weseler Straße / Markt / Kapellener Straße / Mittelstraße / Schulstraße / Gelderner Straße – am ev. Gemeindehaus verlassen die Kinder der Kindergärten „Sonnenstrahl“, „Arche Noah“, Krütpasch-Kindergarten und der Kindergarten Lebenshilfe den Zug. Im ev. Gemeindehaus erhalten sie ihre Martinstüte. Die Krabbelgruppen verlassen hier ebenfalls den Zug und ziehen zum ev. Gemeindehaus. Die Tütenausgabe erfolgt im ev. Gemeindehaus auch für alle gekauften Martinstüten.
Das Trommlercorps Issum zieht bis zur kath. Kirche, hier verlassen zuletzt die Kinder des St. Nikolaus Kindergartens den Zug und ziehen in die kath. Kirche, wo sie ihre Martinstüten bekommen.
Zugfolge: (Änderungen vorbehalten)
- St. Martin
- Evangelischer Kindergarten „Sonnenstrahl“ (zieht zum ev. Gemeindehaus)
- Trommlercorps Issum
- Kindergarten „An de Krütpasch“ (zieht zum ev. Gemeindehaus)
- Kindergarten „Arche Noah“ (zieht zum ev. Gemeindehaus)
- Kindergarten Lebenshilfe (zieht zum ev. Gemeindehaus)
- Trommlerkorps Sevelen
- Katholischer Kindergarten „St. Nikolaus“ (zieht in die kath. Kirche)
- Krabbel-/Spielgruppen (ziehen zum ev. Gemeindehaus)
- Zugordnung der Grundschulen
Die Schüler der 1. bis einschließlich 4. Klasse der Issumer Grundschulen versammeln sich um 18.00 Uhr auf dem Vogt-von-Belle-Platz. Der Zug zieht über den seitlichen 1. Ausgang des Vogt-von-Belle-Platzes auf die Straße Vogt-von-Belle-Platz auf die Weseler Straße, Richtung Brauerei Diebels.
Bitte unbedingt die Aufstellungsreihenfolge beachten!
Es wurden Großfackeln von den beiden Grundschulen gebastelt; auch die Schilder für die einzelnen Klassen sind so auffällig gestaltet, dass der Standort gut zu finden ist.
- Zugweg der Schulen ab 18.00 Uhr
Aufstellung auf dem Vogt-von-Belle-Platz.
Zugweg über 1. seitlichen Ausgang des Vogt-von-Belle-Platzes auf die Straße Vogt-von-Belle-Platz / Weseler Straße / Markt / Gelderner Straße / Brauerei-Diebels-Straße bis Nr. 54 / Gartenstraße / Blumenstraße bis Rosenstraße. Hier teilt sich der Zug: Die Kinder der Brüder-Grimm-Schule ziehen auf der Rosenstraße rechts zur Brüder-Grimm-Schule. Dort erhalten sie ihre Martinstüten in den Klassen der Schule. Die Kinder der St. Nikolaus-Schule ziehen auf der Rosenstraße links auf die Gelderner Straße / Markt / Weseler Straße zurück zur St. Nikolaus-Schule. Die Kinder der St. Nikolaus-Schule erhalten ihre Martinstüten in den Klassen der Schule.
Zugfolge: (Änderungen vorbehalten)
- St. Martin (zieht mit zur Brüder-Grimm-Schule)
- Kinder der 1. und 2. Schuljahre der St. Nikolaus-Schule (zieht zur SNS)
- Trommlerkorps Sevelen (zieht mit zur SNS)
- Kinder der 3. und 4. Schuljahre der St. Nikolaus-Schule (zieht zur SNS)
- Musikverein Aldekerk (zieht mit zur SNS)
- Kinder der 1. und 2. Schuljahre der Brüder-Grimm-Schule (zieht zur BGS)
- Trommlercorps Issum (zieht mit zur BGS)
- Kinder der 3. und 4. Schuljahre der Brüder-Grimm-Schule (zieht zur BGS)
- Musikzug Kapellen (zieht mit bis zur BGS)
- Feuerwehrangehörige
- Tütenausgabe
In diesem Jahr findet die Tütenausgabe für die Kleinkinder ab 17.45 Uhr im ev. Gemeindehaus, Gelderner Straße 20 statt. (Alle Schulkinder erhalten ihre Martinstüten in der St. Nikolaus-Schule bzw. in der Brüder-Grimm-Schule.) Das ev. Gemeindehaus ist in diesem Jahr von 17.45 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Bitte holen Sie Ihre Tüte in diesem Zeitraum ab.
Die Kindergartenkinder (außer St. Nikolaus Kindergarten) bekommen die Tüten ebenfalls im ev. Gemeindehaus.
Die Kinder der weiterführenden Schulen und die Kinder, die weder im Kindergarten noch in den beiden Issumer Grundschulen erfasst werden, im ev. Gemeindehaus. Auch alle gekauften Martinskarten können im ev. Gemeindehaus, Gelderner Str. 20, eingelöst werden.
- Tütenverkauf
In diesem Jahr besteht erneut die Möglichkeit, weitere Tüten zu kaufen. Wer eine Tüte zum Gesamtpreis von 8,00 € einschließlich eines Weckmannes erwerben möchte, wende sich bitte an Geschenke und Farben Harder, Kapellener Straße 57, Tel. 3352, während der normalen Öffnungszeiten von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr. Dort sind die entsprechenden Berechtigungskarten erhältlich.
Das St. Martinskomitee weist darauf hin, dass alle Teilnehmenden bzw. Zuschauenden des St. Martin Zuges für die Einhaltung der Regelungen aus der Coronaschutzverordnung eigenverantwortlich zuständig sind. Bei der Abholung der Tüten bitten wir um eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Ein besonderer Dank gilt all den Helferinnen und Helfern, die Jahr für Jahr so tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung des Martinsfestes mitwirken. Den Sammler*innen und Spender*innen möchte das Martinskomitee ein besonderes Lob aussprechen. Dank ihrer uneigennützigen finanziellen Unterstützung können die Tüten auch in diesem Jahr wieder gut gefüllt werden. Nicht unerwähnt bleiben die Anwohner des Zugweges, die Ihre Häuser und Vorgärten so liebevoll mit Fackeln schmücken und beleuchten.