Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website ermöglichen; Leistungs-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu erstellen; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie jederzeit einzelne Cookie-Typen akzeptieren oder ablehnen und Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Inhalt

Herrlichkeitsmühle

Ein Bild der Herrlichkeitsmühle

Im Jahre 1768 wurde die Herrlichkeitsmühle, von der damals in Issum regierenden Herrschaft des Grafen von Borchgrave als sogenannte Zwangsmühle erbaut. Sie ist eine aus Holz gebaute und mit Schindeln gedeckte Achtkant-Durchfahrt-Holländer-Mühle, auch Bergmühle genannt.

Seit 2005 ist das große Ziel des Fördervereins Herrlichkeitsmühle, das Denkmal wieder funktionstüchtig und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erreicht. Die Mühle soll aber auch, wie in alter Zeit, ein Treffpunkt für die Issumer Bevölkerung sein. Sie soll das Zusammengehörigkeitsgefühl der Issumer fördern, das Ortsbild weiterhin prägen und für Durchreisende und Gäste eine Attraktion darstellen, wenn sich die Flügel im Winde drehen.

Foto: Herrlichkeitsmühle Innenansicht Trauung

Die Mühlensaison 2020 beginnt am 05. April und endet am 08. November (Hubertusmarkt) 2020. In diesem Zeitraum ist die Mühle an jedem Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Die Mitglieder des Fördervereins bieten dann auf Wunsch Führungen durch die Mühle an und verkaufen frisch vermahlenes Dinkel- und Weizenvollkornmehl. Deutscher Mühlentag ist am Pfingstmontag, den 01. Juni 2020. Hierzu werden die Türen der Herrlichkeitsmühle ebenfalls geöffnet, begleitet von einem Programm rund um die Mühle.

Mühlensaison: Erster Sonntag im April bis erster Sonntag im November (Hubertusmarkt). Deutscher Mühlentag ist am Pfingstmontag.

Der Eintritt ist frei, eine Spende zum Erhalt der Mühle ist willkommen.

Führungen für Gruppen und Schulklassen sind nach Vereinbarung auch an Wochentagen möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Förderverein und unter www.herrlichkeitsmuehle.de

Es gibt auch einen 360 Grad Rundgang:

https://my.matterport.com/show/?m=PU2TknTpKPB